Manon Chauveau

Production Management SILK Fluegge
& Presse

manon.chauveau(at)silk(.)at

Manon Chauveau, geboren 1994 in Linz, bilingual aufgewachsen. Als Komparatistin und Geisteswissenschaftlerin verbindet sie in ihrem Schaffen theoretische Ansätze mit ihrer Leidenschaft zum Tanz, zur Musik, zum Theater und zur Literatur. Erste praktische Erfahrungen konnte sie durch die Arbeit bei diversen Festivals im Bereich der darstellenden Künste sammeln, um nun bei SILK Fluegge als Produktionsleitung und Pressebeauftragte tätig zu sein, und das zu tun, was sie am meisten liebt:  Kunst und Kultur mit den Menschen zu verbinden.

Olga Swietlicka, MA

Company Management, Choreographic Advisor, Performer

olga.swietlicka(at)silk(.)at

Olga Swietlicka arbeitet seit 2009 mit SILK Fluegge zusammen. Sie wurde in Polen an der Nationalen Ballett Schule Feliks Parnell sowie in Linz an der Anton Bruckner Privatuniversität ausgebildet und hat dort ihr Master Studium in Zeitgenössischen Bühnentanz abgeschlossen. Ab 2012 studierte sie berufsbegleitendes Tourismusmanagement und Freizeitwirtschaft am IMC Krems Fachhochschule. Sie bekam zweimal das Stipendium des Ministeriums für Kultur und Nationales Erbe – „Programm Junges Polen“ in den Jahren 2009 und 2012. Sie wurde Finalistin bei in den Wettbewerben choreografische m.in “Dolina Kreatywna” (Polnisches Fernsehen TVP), Internationaler Choreographic Wettbewerb der Ballett School Students (Bytom). Im Jahr 2012 nahm sie Teil bei einem interaktiven Projekt des Ars Electronica Futurelabs in Linz „Stage of Participation” welches Tanz und Technologie verbindet. In der Saison 2013/2014 war sie als Gasttänzerin am Landestheater Linz engagiert.

Dipl. Ing. Magdalena Schlesinger

Video Editor

magdalena.schlesinger(at)silk(.)at

Begann 1998 zu tanzen. 2003 kam sie erstmals in Kontakt mit den Urbanen Tanzstilen NewStyle, Locking, Popping und House. 2004 begann sie mit Breakdance, ein prägender Wendepunkt für ihre tänzerische, berufliche und auch persönliche Entwicklung. Schon bald folgten Shows und Performances mit ihren Breakdance Gruppen UnFUG und dakini. 2008 begann sie mit Zeitgenössischen Tanz, und erweitert seither auch in diesem Tanzstil ihr Repertoire. Magdalena Schlesinger ist heute sowohl als Einzelakteurin, als auch in unterschiedlichen Kollektiventänzerisch, tanzpädagogisch, choreographisch und organisatorisch, durchführend aktiv, und leistet Kulturarbeit, Jugend- und Nachwuchsförderung. Sie ist unter anderem als selbständige Workshopleiterin und in Zusammenarbeit mit Theater Phönix, Landestheater Linz, Schäxpir Festival, u.v.m. Ihre Fähigkeiten als Diplom-Ingeneurin (FH) der Medientechnik ihres 2003 abgeschlossenen Studiums, setzt sie freischaffend in interdisziplinären Projekten, sowie in den Bereichen Video, 3D und Grafik um.

Sandra Eidenberger

Good Spirit


Sandra Eidenberger, geboren in Linz. Med. Technische Ausbildung im AKH Linz. Anschließend war sie als Radiologische -Technische Assistentin im KH der Barmh.Brüder Linz beschäftigt. Seit ihrer Heirat ist sie im Office Management in der Firma ihres Mannes tätig. Nebenberuflich war sie noch am Flughafen Hörsching für die Airlines Flying Niki und Air Berlin mit der Abfertigung der Passagiere befasst.

Julia Haindl

Photography, Corporate Identity Design of SILK Cie.

juliachange(at)silk(.)at

Die in Innsbruck geborene Grafikerin arbeitete nach ihrer Ausbildung zur Grafikdesignerin bei einigen Werbeagenturen, unter anderem bei ModernTimesMedia, Stefan Baier, Koop (Livemarketing) und begann dann mit dem Studium raum&designstrategien auf der Linzer Kunstuni und der Prager Fotoschule Österreich. 2010 kam sie mit Silke Grabinger in Kontakt und arbeitet seitdem bei SILK – dance, art & air, vorallem als Grafikerin und Photografin, aber auch im Bereich Produktionen. Zwei größere Produktionen, wurden im Jahr 2011 im Brückenkopfgebäude OST Linz zur Eröffnung des Schäxpir Festivals und auch die 25 Jahre Jubiläumsproduktion des Pflasterspektakels realisiert.