If you were given a tool to change what is happening in front of you, would you use it?
20 min.
Leader was first presented by Silke Grabinger at Movement Research in the Judson Church in New York. It plays with the audience’s expectations, but also deals with the expectations in other social contexts, such as meeting someone for the first time. When social interaction unexpectedly happens, we are granted the chance to reflect on our own habbits. Interactions that take place wihtout us consciously registering them, such as giving a handshake, move into the foreground and become the center of attention. What are our expectations towards a LEADER/ship? What gender do we associate with someone who takes the liberty to direct a situation, to assign roles? Do these perceptions change when looked upon by the older generation? Are we a product of our culture? Our family background?
What if the audience is given a tool to intervene, to stop, to change what is happening on stage? The development of expectations about first meetings. What do these meetings look like in our society, with our partner, our lover or our father. The latter being the patriach embedded in traditional family structures?
The performer shows the transformation of a transgender person: a young woman in the role of a leading man who directs the situation on stage. We have the wish to be treated equally. We are programmed within our individual education. The volunteering participant is given a tool to change or stop the scene while it is happening on stage.
Movement Research is a free, high visibility low-tech forum for experiments, emerging ideas and works-in-progress showings usually held in the Fall and Spring seasons. Artists are selected by a rotating committee of peer artists, and join Movement Research Artists-In-Residence and international guests each season in performing at the historic Judson Memorial Church.
LEADER wurde 2013 in New York im Movemement Research in der Judson Church, von der Performerin und Choreographin Silke Grabinger, uraufgeführt. Die Performance spielt mit den Erwartungshaltungen des Publikums an das Stück, aber auch an soziale Situationen, in diesem Fall an die erste Begegnung mit jemanden. Wenn sich die soziale Situation unerwartet gestaltet, eröffnet das die Möglichkeit der Reflexion auf die eigenen Gewohnheiten. Interaktionen, die nicht mehr richtig registriert werden, wie etwa das Begrüßen, treten plötzlich heraus und verlagern sich in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Wie ist unsere Erwartung an einen LEADER/Ship, einen Anführer? Wie sieht unser Gender-Imaginär für jemanden, der sich herausnimmt anderen ihre Plätze zuzuweisen und die Situation zu inszenieren? Verändern sich Gewohnheit und Imaginär im Generationenwechsel? Oder unterliegen wir einer familiär-kulturellen Programmierung?
Was wenn der Zuschauer das Instrument in Händen hält um einzugreifen, zu verändern und aufzuhalten?
Ein Aufbau von Erwartungen des ersten Treffens. Die innere und äußere Wiederabfolge von erzieherischen Mustern und Identifikationen des Begrüßen in der Gesellschaft, des Lebensgefährten, des Liebhabers, des Vaters. Des Patriachen in der herkömmlichen Familienform. Die Transformation einer Transgendergestalt, einer jungen Frau im Habitus des Anführers der die Situation inszeniert. Der Wunsch gleichwertig beachtet zu werden. Die Folge einer Programmierung die sich in Generationen immer wieder fortführt. Dem Beobachter wird das Instrument gegeben einzugreifen, zu verändern und zu stoppen.
Ein Forum von movement reseach für Experimente, ideen und work-in-progress showings abgehalten in der Winter Saison 2013. Die KünstlerInnen wie Silke Grabinger werden von einem rotierenden Komitee und heimischen KünstlerInnen ausgesucht, zusammen mit den Artist-in-Residence und internationalen Gästen performen sie in der historischen Judson Memorial Church.
Production und Choreography: Silke Grabinger | Performer: Silke Grabinger | Choreographic Support: Olga Swietlicka | Lighting Designer & Visuals: Peter Thalhamer | Music: Krts | Costume Designer: Silke Grabinger
“LEADER” Solo Tour:
Judson Memorial Church in the frame of “movement research at judson church” in NYC/USA | Raw Matters Vienna, m.oe Vienna | Kunststoff in Tabakfabrik Linz

